Ich mag sie einfach, die Rote Rübe (oder auch Rohnen, Ronen, Rote Bete – je nachdem woher du kommst). Viele haben ja ein gespaltenes Verhältnis zu ihr – so nach dem Motto „wenn es nicht unbedingt sein muss“. Bei mir ist das ganz anders. Mich fasziniert nicht nur die tief rote Farbe sondern auch der ganz besondere Geschmack. Erdig und nach Herbst schmeckt sie für mich. Weiterlesen
Archiv des Autors: ezo
Zwetschkenfleck, Zwetschken-Crumble – der Herbst ist da!
Jedes Jahr aufs Neue freue ich mich schon drauf, auf den herrlichen Zwetschenfleck von meinem Liebingskonditor Schwindhackl. Obwohl das bedeutet, dass der Sommer nun wirklich vorbei ist und der Herbst ins Land zieht. Denn erst jetzt sind die Zwetschken so richtig reif und süß – perfekt also für diesen Kuchen. Ich mag den Germteig unten drunter, und die feine Schicht Marmelade mit ein paar Mandelsplittern oben drüber. Köööööstlich….unbedingt probieren, wer in Weiz ist und die Chance dazu hat.
Landlust Kirtag am Gaisrieglhof – schön war’s!
Die ganze Gesellschaft in steirischer Tracht, dazu echte Volksmusik, regionale Köstlichkeiten und Spezialitäten, präsentiert an einem wunderschönen Platzerl in der Oststeiermark – so habe ich den Landlustkirtag erlebt. Bereits zum dritten Mal war ich mit dabei. Heuer erstmals im September, traditionell mit einem Regenguss am Nachmittag, der aber der Stimmung nichts anhaben konnte.
Für alle, die Landlust noch nicht kennen: liebevoll und professionell revitalisierte, mindestens 100 Jahre alte Bauernhäuser, werden als Ferienhäuser an Urlaubsgäste vermietet. Dabei handelt es sich um echte Schmuckstücke und Juwele, die mit ganz viel Leidenschaft und noch viel mehr Mühe und Arbeit vor dem Verfall gerettet wurden. Ein genau solches Landlust-Haus ist der Gaisrieglhof zu Schloß Obermayerhofen.Der Kirtag dient dazu, dieses wunderbare Projekt einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Die einzelnen Vermieter präsentieren sich und Ihre Produkte, Volkskultur und Tradition spielen dabei eine große Rolle. Weiterlesen